
VORTRAG
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Bakteriophagen gegen multiresistente Keime? Stand der Phagenforschung
von Prof. Dr. Lars Fieseler ZHAW
Anmeldung bis 30.09.2025 / info@susannekraemer.de
Eintritt 20 €
Im Rahmen der Kunstausstellung
„Phagonauten und andere Wesen“ von Susanne Krämer
Last updated 2025-10-02
Bakteriophagen (kurz: Phagen), wortwörtlich übersetzt «Bakterienesser», sind Viren, die Bakterien infizieren. Ihre Menge, ihre Vielfalt und die Möglichkeiten, die sie uns bieten, um mit Bakterien umzugehen, sind immens und größtenteils kaum ausgeschöpft. Wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen sie in natürlichen Ökosystemen? Kann man Phagen kultivieren? Kann man sie zum Wohle der Umwelt und der Gesundheit nutzen? Falls ja, wie?
Die zunehmende Anzahl an antibiotikaresistenten Keimen stellt uns vor große Herausforderungen. Nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung. Sind Bakteriophagen geeignet, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten?
Lars Fieseler, Professor an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, präsentiert in seinem Vortrag den neuesten Stand der Phagenforschung und zeigt, wo
wir gerade stehen.